Stellenangebot
Eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) bereitet die Auszubildenden besonders auf die IT-technischen Herausforderungen in der Industrie vor. An der Berufsschule werden breite Grundlagen geschaffen, welche die Auszubildenden bei WST in verschiedenen Bereichen der IT anwenden können. Wenn Du Spaß an wirtschaftlichen Zusammenhängen und ein Händchen für IT-technische Lösungen hast, dann informiere Dich hier und bewirb Dich bei WST.
Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Wie läuft die Ausbildung bei WST ab?
1. Ausbildungsjahr
- Gesamtüberblick über die Organisation von WST
- Analysieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen im IT-Bereich
- Installation von PCs
2. Ausbildungsjahr
- Vernetzte Systeme errichten und ändern
- Berechtigungen zur Nutzung und zur Verknüpfung von Daten prüfen
- Daten auf Qualität prüfen
- Auffindbarkeit, Zugänglichkeit und Wiederverwendbarkeit von Daten sicherstellen
3. Ausbildungsjahr
- Programmiersprachen kennenlernen und benutzen
- Nutzen der Daten zur Optimierung digitaler Arbeits- und Geschäftsprozesse
- Umsetzung des Datenschutzes
Welcher Abschluss wird erwartet?
- Gute mittlere Reife oder höherer Bildungsabschluss
Worauf kommt es an?
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Denken in Zusammenhängen
- Teamarbeit mit anderen Abteilungen
- Eigenständiges Handeln
- IT-Interesse, Mut und Neugierde
Wann beginnt die Ausbildung und wie lange dauert sie?
- Die Ausbildung beginnt immer zum 1. September eines jeden Jahres und dauert insgesamt 3 Jahre.
In welchen Bereich kann ich nach der Ausbildung bei WST tätig sein?
- IT-Abteilung
- Kaufmännischer Bereich
Welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sich während und nach der Ausbildung bei WST?
- Laufend neue Projekt
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
Das findest Du spannend? Dann richte Deine Bewerbung an:
Jetzt bewerben 〉
Besuchen Sie uns auf 